
Thomas Reis
Reisparteitag
Gehe zu den Terminen
Politiker ist ein ungelernter Beruf, es sind ganz
einfache Leute.«
Es ist an der Zeit, Partei zu ergreifen. Darum sagt
Thomas Reis: „Treten Sie ein, nicht in mich und schon
gar nicht in die Partei, da wären zwei schon einer
zuviel , aber ins Theater.“ Denn da läuft
“REISPARTEITAG”. Das ist feinstes Kabarett mit
leichten Haltungsschäden, unverstellt subjektiv,
vorausschauend voreingenommen und erfreulich
aktuell.
Als Anarchist seiner eigenen Ordnung bricht Reis
radikal mit überkommenen Wertvorstellungen, seinen,
unseren und denen aller anderen, von jenen
Mitbürgern also, die sich beispielsweise für so
hässlich und humorlos halten, wie es vom guten
Deutschen erwartet wird.
„Das hässliche, ironiefreie Deutschland, ich halte das
Vorurteil für überholt, auch politisch. Ein konservativ
regiertes Deutschland, das von einer moppeligen Ost-
Frau, einem schwulen Streber mit Hautirritationen
und einem sprechenden Schnarchsack mit First
Tatussi repräsentiert wird, kann so hässlich nicht
sein.“ Das ist gelebter Artenschutz. Ronald Pofalla?
Dass es uns Deutschen gelingt so was einzubinden,
das ist integratives Herrschen und spricht für ein
äußerst humorvolles Volk. Viel toleranter geht es nicht
mehr, darum: Schluss mit tolerant! Denn wo Wahn zu
Sinn wird, wird Kabarett zur Pflicht.
Auf „Gibt’s ein Leben über 40?“ und „Machen Frauen
wirklich glücklich?“ folgt jetzt mit „REISPARTEITAG”
ein neues Solo von Thomas Reis. Wie in seiner
gleichnamigen monatlichen Kolumne, die er seit
November 2008 in der Frankfurter Rundschau
veröffentlicht, widmet er sich diesmal dem bunten
Strauß von Themen, die uns je nach Jahreszeit und
politischer Wetterlage bewegen: mal Tagespolitik, mal
Klatsch und Tratsch, mal philosophische Betrachtung.
Hunderte von Vorstellungen und zahlreiche Hörfunkund
Fernsehauftritte beweisen, dass Thomas Reis mit
seinen Programmen immer am Puls der Zeit ist. Ein
Grund dafür ist sicherlich die ständige Aktualisierung
und sein Faible für politische Seitenhiebe, die er
gekonnt austeilt.