
Eulenspiegel TV präsentiert:
Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung
Gehe zu den Terminen
Florian Paul ist ein Geschichtenerzähler. Er erzählt vom Leben, von der Liebe, von der Einsamkeit,
von großen Themen in kleinen Ereignissen, mit rauchiger Stimme und großen Gesten, wie ein alter
Trinker der vom Tresen aus versucht die Welt zu erklären. Dabei ist er eigentlich erst 24.
Nachdem dem Abitur 2013 arbeitete er 2 Jahre als Schauspieler und musikalischer Leiter bei dem
renommierten Off- Theaterprojekt „TheaterTotal“ in Bochum.
2015 zog er für sein Filmmusikstudium nach München und etablierte sich dort als Komponist für
zahlreiche Theater- und Filmprojekte, darunter auch der Kinofilm „Unheimlich perfekte Freunde“
des bayrischen Kultregiesseurs Marcus H. Rosenmüller.
Rund um die Münchner Musikhochschule und seinen Professor Gerd Baumann lernte er Flurin
Mück (Drums) und Nils Wrasse (Saxophon) kennen. Später stießen dann noch der Pianist
Giuliano Loli und der Bassist Robin Jermer dazu und die „Kapelle der letzten Hoffnung“ ist
seitdem komplett. Loli und Wrasse sind ebenfalls nicht nur Musiker, sondern auch
Filmkomponisten und alle vier sind Mitglieder weiterer namhafter Bands und Projekte in- und
außerhalb von München, wie unter anderem bei Hannah Weiss, Dreiviertelblut oder Ark Noir.
Gemeinsam halfen sie Florian Paul dem einsamen Liedermacherdasein zu entkommen, indem sie
seinen Songs einen kraftvollen und einprägsamen Sound verliehen.
Am 31. Mai 2019 veröffentlichte die Formation ihr, in Eigenregie produziertes und selbst
finanziertes Debütalbum dazwischen, beim Münchner Indielabel „Millaphon Records“ und wurden
daraufhin bereits im selben Jahr auf einige große Festivals wie den „Theatron Musiksommer“, das
„Obstwiesenfestival“ oder das „Digital Analog Festival“ eingeladen. Seit Herbst 2019 sind sie
Mitglied des Förderprogramms „by.on“ des VPby (Verband für Popkultur in Bayern e.V.).
Im Januar 2020 startete eine langfristige Kooperation mit der renommierten „Bar jeder Vernunft“
in Berlin, wo sie seitdem einmal monatlich ihr aktuelles Programm spielen. Zuletzt wurden sie, im
März 2020, mit dem von der Hans-Seidel-Stiftung verliehenen „Förderpreis für junge
Liedermacher“ ausgezeichnet.
Veröffentlichungen
Alles wie immer - Single /Millaphon Records/ 2018
Der Zirkus - Single/ Millaphon Records/ 2019
Dazwischen - Single/ Millaphon Records/ 2019
(Zu allen Singles wurde ein dazugehöriges Musikvideo veröffentlicht)
Dazwischen - Album/ Millaphon Records/ 2019
Online-Reservierung im Webshop
Do, 18.03.2021 (20:00h - 13,00 €)